MIR9000 H Beheizter Multi-Gas-Infrarot Analysator

Beheizter Multi-Gas-Infrarot Analysator MIR 9000 H
Mit der beheizten Infrarot-Gas-Filter-Korrelation-Technologie ist der MIR 9000 H ein perfekter Multi-Gas-Analysator für mehrere Anwendungen, einschließlich DeNOx (SCR/SNCR).
Anwendung:
- Müllverbrennung
- Großfeuerungsanlagen
- Gasturbinen
- chemische und petrochemische Industrie
- Prozessüberwachung
- Biomasse
- DeNOx (SNCR, SCR)
- Ammoniak-Schlupf-Erkennung
- akkreditierte Prüflabors
Exklusive Eigenschaften:
- Messung von: NH3 und H2O plus CO, CO2, NO, NO2, SO2, HCl, HF, N2O und O2.
- Zur Messung von nassen und ätzenden Proben bestimmt
- Perfekt geeignet für Ammoniak-Schlupf-Erkennung
- 180° C erhitzte Messgasleitung und Messzelle
- Automatische spektrale Interferenzen Korrektur
- Hohe Reproduzierbarkeit und Genauigkeit, schnelle Reaktionszeit
Hervorragende Kalibrier-Stabilität - Robustes und zuverlässiges Design, eingebaut in einem Feldgehäuse aus Edelstahl zum Einsatz in rauher Industrieumgebung
- Erfassung und Verarbeitung von bis zu 4 zusätzlichen Messwerten (Durchsatz, Druck, Temperatur) oder jedes anderen analogen Parameters
- leistungsfähige Fernwartungs- und Fernemulationsfunktionen
- Grafik LCD-Display mit interaktiver menügesteuerter Software; kein PC erforderlich
- Kein Stickstoff zur Kalibrierung notwendig, geringe Wartungskosten
- bis zu 60 m beheizte Probenahmeleitung (Kombination mit Probenahmesystem mittels Heißverdünnung HOFI-DIL)
Spezifikationen:
- Messbereiche: siehe Datenblatt
- Wiederholbarkeit: ±2% des Messbereichsendwerts
- Nullpunktverschiebung: ±2% des Messbereichsendwerts /30 Tage
- Kalibrierabweichung: ±2% des Messbereichsendwerts /30 Tage
- Linearität: ±1% des Messbereichsendwerts
- Temperatur der Messzelle: 180°C
- Stromversorgung: 220 V ±15%, 50–60Hz, 150VA
- Erscheinungsbild: abgedichtetes Gehäuse gemäß Schutzart IP 66,
- Abmessungen: 300 × 560 × 710 mm (T x B x H), Gewicht: ca. 40 kg
- Umgebungstemperatur: –10°C bis +35°C
- Kommunikation: RS232 / RS 422
Zertifikate:
- TÜV zertifiziert nach QAL 1 (EN 14181) und eignungsgeprüft nach EN 15267-3.
Kompatibel mit der US-Umweltbehörde EPA